Ulrich Pakusch
 

AKTUELLES

 
Hände_DSC3171-web.jpg
 

Produktionen, Konzerte und Reisen 2025/26

Ein Überblick über meine aktuellen Projekte.

 
 

Sonntag, 05. Oktober 2025, 16:00 Uhr Orangerie im Schlosspark Oranienburg

Licht und Schatten

Szenisches Konzert mit Werken von François Couperin und neuen musikalischen Perspektiven von Marta Kowalczuk und Kaan Bulak

Sarah Kollé, Sopran

Itto Bakir, Sopran

Carmen Dreßler, Violoncello

Ulrich Pakusch, Tasteninstrumente

Anja-Christin Winkler, Regie

 
 
 

Freitag, 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr Festsaal Rathaus Torgau

Preisträgerkonzert der Sächsischen Sängerakademie 2025

Laurenzia Kampa, Sopran

Lucas Reis, Bariton

Simon Zeppenfeld, Bass

Ulrich Pakusch, Klavier

 
 

Freitag, 31. Oktober 2025, 19:30 Uhr Theater Eisleben

Three Decembers

Chamber opera in three parts von Jake Heggie

Regie: Karoline Gruber

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch

 
 

Sonntag, 02. November 2025, 16:00 Uhr Hausenhof Dietersheim

Dein Lied – Internationales Festival des Liedes 202

Liedernachmittag

Die schönsten deutschen Volks- und Kunstlieder

Christoph von Weitzel, Bariton

Ulrich Pakusch, Klavier

 
 

Samstag, 08. November 2025, 19:30 Uhr Theater Eisleben

Opern- und Operettengala

Studierende der Gesangsklasse Prof. Brigitte Wohlfarth

Klavier: Ulrich Pakusch

 
 

Sonntag, 09. November 2025, 17:00 Uhr Alte Handelsbörse Leipzig

Franz Schubert - Winterreise

Claudius Muth, Bass

Ulrich Pakusch, Klavier

“Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus.”

 
 

Freitag, 14. November & Montag, 17. November 2025, 19:30 Uhr Blackbox HMT Leipzig

Samstag, 15. November & Sonntag, 16. November 2025, 15:30 Uhr Blackbox HMT Leipzig

The Turn of the Screw

Opera in a prologue and two acts von Benjamin Britten

Regie: Michael Höppner

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch

 
 

Freitag, 21. November 2025, 19:00 Uhr Schlosstheater Rheinsberg

Licht und Schatten

Szenisches Konzert mit Werken von François Couperin und neuen musikalischen Perspektiven von Marta Kowalczuk und Kaan Bulak

Sarah Kollé, Sopran

Itto Bakir, Sopran

Carmen Dreßler, Violoncello

Ulrich Pakusch, Tasteninstrumente

Anja-Christin Winkler, Regie

 
 
 

Sonntag, 23. November 2025, 15:00 Uhr Schloss Wolfshagen

Licht und Schatten

Szenisches Konzert mit Werken von François Couperin und neuen musikalischen Perspektiven von Marta Kowalczuk und Kaan Bulak

Sarah Kollé, Sopran

Itto Bakir, Sopran

Carmen Dreßler, Violoncello

Ulrich Pakusch, Tasteninstrumente

Anja-Christin Winkler, Regie

 
 
 

Samstag, 29. November 2025, 19:30 Uhr Theater Eisleben

The Turn of the Screw

Opera in a prologue and two acts von Benjamin Britten

Regie: Michael Höppner

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch

 
 

Samstag, 06. Dezember, 18:00 Uhr & Sonntag, 07. Dezember 2025, 11:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Weihnachtskonzerte der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund

Chöre der Chorakademie Dortmund
Ulrich Pakusch, Klavier & Orgel

 
 

Freitag, 09. Januar & Montag, 12. Januar 2026, 19:30 Uhr Blackbox HMT Leipzig

Samstag, 10. Januar & Sonntag, 11. Januar 2026, 15:30 Uhr Blackbox HMT Leipzig

Der Waffenschmied

Komische Oper in drei Akten von Albert Lortzing

Regie: Bernhard Stengele

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch

 
 

Samstag, 11. April 2026, 19:30 Uhr Theater Eisleben

Opern- und Operettengala

Studierende der Gesangsklasse Prof. Brigitte Wohlfarth

Klavier: Ulrich Pakusch

 
 

Freitag, 26. Juni & Samstag, 27. Juni & Sonntag, 28. Juni & Montag, 29. Juni 2026, 20:00 Uhr

Dachterrasse der HMT Leipzig

Trouble in Tahiti

Opera in one act von Leonard Bernstein

Regie: Matthias Winter

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch

 
 

Sonntag, 12. Juli bis Sonntag, 19. Juli 2026 Schloss Hartenfels Torgau

Internationale Sächsische Sängerakademie Torgau

 
nach oben